Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurden kürzlich zwei Verpflegungskisten an die Löschzugführer übergeben. Die Kisten beinhalten je eine Kaffeemaschine samt zweier Warmhaltekannen und einen Wasserkocher sowei Kaffeepulver, Filtertüten, Müsliriegel, Müllbeutel, Teebeutel und Becher.
Die neue Verpflegungskiste soll bei längeren Einsätzen zur Einsatzstelle nachgeführt werden, damit sich die Einsatzkräfte vor Ort insbesondere an kalten Tagen stärken können.Zusätzlich hat jeder Löschzug individuell die Möglichkeit, die Kisten um weitere Dinge zu erweitern. Die Größe der Kisten wurde so gewählt, dass noch nicht genutzter Stauraum vorhanden ist.
neben den beiden Verpflegungskisten wurden auch 10 Verkehrleitkegel (fünf für jeden Löschzug) angeschafft. Diese sollen zukünftig auf den jeweiligen MTFs untergebracht sein, um das Fahrzeug bei Einsätzen besser absichern zu können. Insbesondere bei Sturm oder Unwetterlagen werden die MTF der Freiwilligen Feuerwehr auch alleine eingesetzt, um mittels Tauchpumpe vollgelaufene Keller leer zu pumpen oder umgestürzte Bauzäune oder lose Bauteile zu sichern. Für die weitere Zukunft ist die Beschaffung von sogenannten "Powerflares" für die MTF geplant. Dadurch ist eine noch bessere Absicherung des Fahrezuges an Einsatzstellen möglich.