Die beiden Löschzuge der Freiwilligen Feuerwehr führten am vergangenen Samstag einen gemeinsamen Übungsdienst durch. Ziel war die Zusammenarbeit zwischen den Löschzügen und die Kommunikation zwischen den einzelnen Führungskräften zu verbessern. Als Übungsobjekt stand eine leerstehende Industriehalle zur Verfügung. Hier konnten diverse Einsatzübungen durchgeführt werden.
Für die erste Übung wurde ein Brand in einem Aufenthaltsraum angenommen. Es wurden noch fünf Personen vermisst. Der Löschzug Broich übernahm die Menschrettung, während der Löschzug Heißen die Wasserversorgung vom nächstgelegenen Hydranten sicherstellte. im Anschluss daran unterstützten mehrere Trupps unter Atemschutz bei der Menschenrettung und anschließenden Brandbekämpfung.
Ausgangslage für die nächste Übung war ein Arbeitsunfall. Zwei Personen waren im Bereich einer Hebebühne eingeklemmt, zwei weitere unter Schock stehenden Personen befanden sich noch irgendwo in der Halle. Umgehend wurde die Menschenrettung und parallel die Personensuche durchgeführt.
Zukünftig sollen derartige Dienste mindestens zweimal pro Jahr durchgeführt werden.